Skip to main content Skip to page footer
Detailaufnahme eines Spannhebels des Kunststoffherstellers metak

Im Montagespritzguss gefertigter Spannhebel von metak

Montagespritzguss: Effiziente Kombination von Spritzguss und Montageprozessen

Prozesskompetenz aus einer Hand bei metak

Beim Montagespritzguss werden mehrere Kunststoffkomponenten direkt im Werkzeug miteinander verbunden. Das ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile mit beweglichen Elementen oder integrierten Dichtungen – ganz ohne nachgelagerte Montageschritte.

Der Vorteil: hohe Präzision, kürzere Produktionszeiten und reduzierte Kosten. Gleichzeitig verbessert sich die Prozesssicherheit, da Bauteile in einem geschlossenen Fertigungsvorgang entstehen.

metak setzt den Montagespritzguss vor allem dann ein, wenn Funktion und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen gefragt sind – zum Beispiel bei Gehäusen, Scharnierlösungen oder Baugruppen mit mehreren Komponenten. Beispiele dafür sind unser Spannhebel oder unser Entriegelungshebel mit integrierter Dichtung.

Mehr über das Spritzgussverfahren, seine Einsatzmöglichkeiten und Vorteile erfahren Sie hier.

➡️ Montagespritzguss eignet sich ideal für die Fertigung Ihrer Kunststoffteile? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt!

Jetzt Kontakt aufnehmen