Kunststoffspritzguss

Spritzgusslösungen aus Kunststoff
Der Kunststoffspritzguss ist eines der wichtigsten Fertigungsverfahren der modernen Industrie. Deshalb garantieren wir Ihnen Präzision in Serie. Bei metak setzen wir den Kunststoffspritzguss gezielt ein, um funktionale und präzise Kunststoffteile für unterschiedlichste Branchen zu realisieren – effizient, nachhaltig und in gleichbleibend hoher Qualität. Als erfahrener Kunststoffverarbeiter begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen Serie.
Ob einfache Geometrien oder komplexe Bauteile – dank unserer Expertise in diversen Spritzgussverfahren bringen wir Ihre Anforderungen in Form. Dabei setzen wir neben dem konventionellen Kompaktspritzguss sowie auf Mehrkomponentenspritzguss (2K Spritzguss oder 3K-Spritzguss).
Sie wünschen eine individuelle Beratung zum Kunststoffspritzguss? Gemeinsam realisieren wir mit dem passenden Spritzgussverfahren Kunststoffteile in Serie. Kontaktieren Sie uns!

Was ist Kunststoffspritzguss?
Spritzguss aus Kunststoff ist ein formgebendes Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus thermoplastischen Kunststoffen. Dabei wird Kunststoffgranulat aufgeschmolzen, in ein Werkzeug eingespritzt und unter Druck in die gewünschte Form gebracht. Nach dem Abkühlen entsteht ein präzises, belastbares Bauteil – ideal für Serienproduktionen oder anspruchsvolle Anwendungen.
Der Kunststoffspritzguss als Fertigungsverfahren überzeugt durch:
- Hervorragende Reproduzierbarkeit
- Hohe Formgenauigkeit und Oberflächenqualität
- Kurze Zykluszeiten
- Vielfältige Materialoptionen
- Geringe Stückkosten bei höheren Auflagen
Bei metak bieten wir eine breite Palette moderner Spritzgussverfahren an – jeweils angepasst an Ihre Anforderungen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit weiteren Leistungen rund um den Kunststoffspritzguss zur Seite.
Kompaktspritzguss
Für einfache bis komplexe Geometrien, hohe Stückzahlen und präzise Ergebnisse.

Die Vorteile mit Kunststoff-Spritzguss bei metak
Als spezialisierter Kunststoffverarbeiter mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – sowohl für Standardteile als auch für komplexe Sonderanfertigungen.
Unsere Vorteile als Kunststoffhersteller im Überblick:
- Moderner Maschinenpark und automatisierte Fertigungsprozesse
- Automatisierte Entnahme an allen Maschinen für eine Reduzierung der Stückkosten sowie Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz
- Individuelle Beratung und werkzeuggerechtes Design
- Prozesssicherheit durch präzise Werkzeugtechnik und Qualitätssicherung
- Nachhaltiger Umgang mit Materialien und Ressourcen
- Erfahrung mit unterschiedlichsten Branchen, z. B. Elektro, Automotive, Medizintechnik
Sie möchten mehr über unsere vielfältigen Leistungen im Kunststoffspritzguss erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Kunststoff-Spritzgießen mit System
Wir begleiten Sie im Kunststoffspritzguss durch den gesamten Entwicklungs- und Fertigungsprozess:
- Machbarkeitsanalyse & Beratung
- Werkzeugentwicklung und -bau
- Bemusterung & Optimierung
- Serienfertigung unter zertifizierten Bedingungen
- Logistik & Lagerung nach Bedarf
Dabei stimmen wir alle Schritte eng mit Ihnen ab – flexibel, transparent und partnerschaftlich.
Ihre Vorteile bei metak
- Über 90 Jahre Erfahrung
- Hochmoderne Produktion in Deutschland
- Flexible Losgrößen bis zur Großserie
- Klimatisierter Messraum & moderne Messtechnik
- Langjährige Kundenbeziehungen auf Augenhöhe
metak ist Ihr starker Partner rund um den Kunststoffspritzguss. Fordern Sie uns!
📧 E-Mail: info@metak.de
📞 Tel: +49 6451 587-0
Kunststoffspritzguss:
Häufige Fragen & Antworten

Wie funktioniert der Kunststoffspritzguss?
Bei einem Kunststoffspritzgussverfahren wird flüssiger Kunststoff in eine Spritzgussform eingespritzt und dort durch Abkühlung und Erstarrung in die gewünschte Form gebracht.
Das Spritzgussverfahren besteht aus folgenden Schritten:
- Formkonstruktion: Zuerst wird eine Spritzgussform entworfen, welche die gewünschte Form des Kunststoffteils enthält. Diese Form besteht normalerweise aus zwei Hälften, die sich öffnen und schließen lassen. Der Kunststoffhersteller metak entwickelt und konstruiert die für Sie passende Kunststoffform mit seinem eigenen Werkzeug- und Formenbau.
- Materialauswahl: Anschließend wird der geeignete Kunststoff für das Spritzgussverfahren ausgewählt. Es gibt diverse Arten von Kunststoffen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
- Materialaufbereitung: Der ausgewählte Kunststoff wird in Form von Granulat oder Pellets in eine Spritzgussmaschine gegeben. Dort wird er durch Erwärmung geschmolzen und auf eine vorgegebene Temperatur gebracht.
- Einspritzvorgang: Sobald das geschmolzene Material die richtige Temperatur erreicht hat, wird es unter hohem Druck in die Spritzgussform eingespritzt. Dabei wird die Form geschlossen und das geschmolzene Material füllt die Form aus.
Unsere Projektabwicklung im Kunststoffspritzguss umfasst:
- Kunststoffgerechte Artikelkonstruktion und Materialauswahl
- Formkonstruktion und Bau
- Musterung und Freigabe
- Serienproduktion und Qualitätssicherung
Von der Idee bis zur fertigen Serie erfolgt die Umsetzung im Kunststoffspritzguss Schritt für Schritt:
- Materialaufbereitung
- Einspritzvorgang mit Granulat (keine Pellets)
- Abkühlvorgang
- Verpackung

Welcher Kunststoff wird für welche Anwendung genutzt?
Es gibt eine Vielzahl von elastomeren und thermoplastischen Kunststoffen, die für verschiedene Anwendungen aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften von Kunststoffherstellern genutzt werden.
Folgende Kunststoffe werden in der Regel in der jeweiligen Branche verarbeitet:
- PP: Automobilteile
- PA: Möbelteile, Automobilteile
- PC: Lichtleitung, Scheinwerfer
- ABS: Spielzeug, Gehäuse
Der Kunststoffhersteller metak verfügt über zahlreiche Kunststoffsorten für verschiedenste Anwendungen und ist Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Kunststoffs für ihr Projekt mit langjähriger Erfahrung behilflich.
Hier sind einige Beispiele für Kunststoffteile aus verschiedenen Kunststoffen, die im Kunststoffspritzguss hergestellt werden:
- Polyethylen (PE): Flaschen und Rohre
- Polypropylen (PP): Lebensmittelverpackungen, Autoteile, medizinische Geräte
- Polystyrol (PS): Einweggeschirr, Verpackungsmaterial
- Polyvinylchlorid (PVC): Rohre, Fensterprofile, Kabelisolierung
- Polyethylenterephthalat (PET): Getränkeflaschen, Verpackungsmaterial
- Polyamid (PA): findet Anwendung in Möbelbauteilen, Autoteilen
- Polycarbonat (PC): Lichtleitung, Autoscheinwerfer
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS): Spielzeug, elektronische Geräte und Autoteile

Welche Kunststoffteile werden mit Spritzguss gefertigt?
Im Kunststoffspritzguss können diverse Produkte hergestellt werden, darunter:
- Gehäuse für elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops und Fernsehgeräte
- Kunststoffteile für die Automobilindustrie wie Stoßfänger, Armaturenbretter und Türverkleidungen
- Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen, Staubsauger und Toaster
- Spielzeug wie Bausteine, Actionfiguren und Puzzles
- Medizinische Geräte wie Spritzen, Gehäuse für medizinische Geräte und Prothesen
- Verpackungen wie Flaschen, Behälter und Deckel
- Industrielle Bauteile wie Schalter, Schutzabdeckungen und Dichtungen
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Produkten, die mithilfe des Kunststoffspritzgusses gefertigt werden können. Die Technik ist vielseitig und wird in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. Der Kunststoffhersteller metak produziert Kunststoffteile mit einem Gewicht von 0,5 g bis zu 6,5 kg. Möchten Sie Kunststoffteil fertigen lassen? Wir unterstützen Sie von der Idee bis zur Umsetzung mit unserer langjährigen Erfahrung und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Was spricht für Kunststoffspritzguss?
Kunststoffspritzguss ist eine effiziente Methode zur Herstellung von Kunststoffteilen. Die Vorteile sind hohe Präzision, Wiederholbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
metak als Kunststoffhersteller liefert Kunststoffteile in komplexen Formen und Strukturen, die in anderen Fertigungsmethoden möglicherweise schwierig oder teuer wären. Kunststoffspritzguss ist ein sehr wirtschaftliches Verfahren, um Teile in größeren Serien und Stückzahlen herzustellen.